Der Kodex in Deutschland

Der Kodex ist eine weltweit gültige Empfehlung der WHA. Rechtsverbindlich wird er jedoch erst, wenn ein Land entsprechende Gesetze und Verordnungen verabschiedet. Das geschieht nicht von allein.

Die WHO hat in Zusammenarbeit mit UNICEF und IBFAN eine Checkliste entwickelt, um zu messen, wie weitgehend der Kodex einschließlich der Folgeresolutionen in den verschiedenen Ländern umgesetzt ist. Deutschland erreicht zur Zeit 39 von 100 möglichen Punkten.

Grundsätzlich werden Stillhilfsmittel vom Kodex nicht erfasst. Dennoch macht es Sinn, auch hier über Interessenkonflikte nachzudenken... Die Einflussmöglichkeiten sind immens.

Die Initiative Babyfreundlich mit über 100 Kliniken setzt die Vorgaben des Kodex zum Schutz des Stillens vollständig im klinischen Alltag um. Sie hat dazu ein Informationsblatt mit Checkliste herausgebracht.

Zur internationalen Umsetzung veröffentlicht die Weltgesundheitsorganisation regelmäßig Statusberichte: WHO 2022

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.